Ziele und Mitgliedschaft
Ziele- Der Zweck des Vereins ist die Bildung der Mitglieder, insbesondere durch Veranstaltungen auf berufsständigem, berufserzieherischen sowie auf gesellschaftlichem und wirtschaftspolitischem Gebiet, die neben Weiterbildung der Teilnehmenden einen intensiven Wissensaustausch fördern.
- Förderung von außerbetrieblicher Weiterbildung für Führungskräfte.
- Kontaktpflege und Zusammenarbeit mit Institutionen des Handwerks und Mitarbeit in den Organen der handwerklichen Selbstverwaltung.
- Kontaktpflege zu Repräsentanten aus Wirtschaft und Politik.
- Zusammenarbeit mit weiteren Juniorenverbänden der Wirtschaft.
- Förderung ehrenamtlicher Tätigkeit im Handwerk im Handwerkskammerbezirk Münster.
- Zur Erfüllung des Vereinszwecks arbeitet der Verein mit der Handwerkskammer Münster zusammen.
Art der Mitgliedschaft
- Ordentliches Mitglied kann jede natürliche Person bis 45 Jahre werden, die selbstständig oder unselbstständig ein Gewerbe nach der Handwerksordnung ausübt, insbesondere Meister und Führungskräfte.
- Fördermitglied kann jede – auch nichthandwerkliche – natürliche oder juristische Person werden, die den Zweck des Vereins durch aktive Teilnahme am Vereinsgeschehen und aktive Einbringung in die Vereinsarbeit unterstützen möchte. Als Fördermitglieder des Vereins zählen auch ehemalige ordentliche Mitglieder, die das 45. Lebensjahr vollendet haben.