Praxis-Impulse für Handwerksbetriebe

Nachhaltigkeitstag

Am 30. September 2025 findet der HWK-Nachhaltigkeitstag fürs Handwerk statt. Im Mittelpunkt steht das Thema "Kreislaufwirtschaft".

Zur Veranstaltung
Das Bild zeigt eine kreative Darstellung nachhaltiger Technologien mit Solarzellen, Windkraftanlagen und Menschen, die zusammenarbeiten.

Verständlich, praxisnah, direkt umsetzbar

Digitalwoche Handwerk

Die Digitalwoche Handwerk der HWK Münster bietet vom 28. bis 30. Oktober 2025 kompakte, einstündige Impulse zu den Themen Digitalisierung, KI und Online-Marketing mit vielen Ideen für den eigenen Betrieb.

Zur Veranstaltung
Das Bild zeigt einen Mann mit Brille, der an einem Schreibtisch sitzt und einen Kaffee hält. Im Hintergrund ist ein alter Computer und eine Holzverkleidung zu sehen.

Potenziale von Menschen mit Behinderung fördern

Inklusionsberatung

Nutzen Sie das Beratungsangebot der HWK Münster zur Eingliederung von Meschen mit Behinderung in Ihren Betrieb. Wir helfen bei der Beantragung von Fördermitteln und begleiten Sie als Inklusionsbetrieb beim betrieblichen Eingliederungsmanagement.

Mehr lesen...
Zwei Handwerker arbeiten in einer Holzwerkstatt. Ein Mann im Rollstuhl inspiziert einen Tisch, während der andere ihn unterstützt.

Expertentipps für die betriebliche Praxis

Management-Werkstatt

In unserer kostenlosen Veranstaltungsreihe "Management-Werkstatt" erhalten Sie neueste Informationen und Tipps zur Betriebsführung von unseren Experten.

Zur Terminübersicht
Das Bild zeigt eine blaue Arbeitsumgebung mit Werkzeugen und Stiften, begleitet von dem Titel "Management-Werkstatt".

Direkt in Ihr E-Mail-Postfach!

HWK Münster Newsletter

Bleiben SIe auf dem Laufenden mit unserem Newsletter: Wir informieren Sie wöchentlich über Neuigkeiten rund um das Handwerk im Münsterland und der Emscher-Lippe-Region und über unsere Servicedienstleistungen.

Zum Newsletter-Abo
Das Bild zeigt eine Tablet-Display mit dem Logo der Handwerkskammer Münster, umgeben von verschiedenen Werkzeugen.

Wir sind für Sie da!

Handwerkskammer Münster

Wir vertreten die Interessen von über 30.000 Handwerksbetrieben und ihren rund 210.000 Beschäftigten im Münsterland und der Emscher-Lippe-Region. Machen Sie sich ein Bild von uns.

Mehr lesen...
Das Bild zeigt das Logo der Handwerkskammer Münster anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens. Zahlen und Schriftzüge sind modern gestaltet.

Video blockiert

Dieses Video wurde von Cookiebot blockiert. Um es anzeigen zu lassen, müssen Sie Marketing-Cookies akzeptieren.

125 Jahre HWK Münster

125 Jahre Handwerkskammer Münster – das sind 125 Jahre voller Tatkraft, Veränderung und Verantwortung für das Handwerk in unserem Bezirk. Seit 1900 begleiten wir Betriebe und Beschäftigte mit dem Ziel, Chancen zu eröffnen und Perspektiven zu sichern. Zu unserem Jubiläum haben wir eine digitale Chronik zusammengestellt und laden Sie ein, die Geschichte des Handwerks und seine aktuellen Entwicklungen zu entdecken und einen Blick in die Zukunft zu werfen.

Zur Jubiläumsseite

Aktuell im Fokus

Ein junger Mann in einem karierten Hemd steht vor einem 3D-Drucker und schaut auf sein Handy, während er einen gedruckten Gegenstand überprüft.

Effizienzsteigerung durch KI

Künstliche Intelligenz 

Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt im Handwerk zunehmend an Bedeutung. Intelligente Systeme und Algorithmen können in vielen Bereichen für mehr Effizienz und Produktivität sorgen und den Kundenservice optimieren.

Mehr lesen...
Zwei Handwerker arbeiten in einer Holzwerkstatt. Ein Mann im Rollstuhl inspiziert einen Tisch, während der andere ihn unterstützt.

Potenziale von Menschen mit Behinderung nutzen

Inklusion

Das Angebot der HWK Münster umfasst die Beratung bei der Beantragung von Fördermitteln, die Begleitung von Inklusionsbetrieben und die Unterstützung bei betrieblichem Eingliederungsmanagement.

Mehr lesen...
Eine Person zeigt auf eine digitale Rechnung auf einem Tablet. Der Hintergrund ist neutral, mit einem Keyboard und einer Schreibtischumgebung.

Service für Handwerksbetriebe

E-Rechnung

Seit dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen in Deutschland E-Rechnungen annehmen und verarbeiten können. Wir haben Ihnen die wichtigsten Tools und Informatinen zu diesem Thema zusammengestellt.

Mehr lesen...
Das Bild zeigt eine Collage aus verschiedenen Werkzeugen und Alltagsgegenständen in weißen Silhouetten auf rotem Hintergrund.

Handwerkersuche

Sie suchen einen Handwerksbetrieb bei sich in der Nähe? Mit unserer Handwerkersuche finden Sie schnell und einfach einen eingetragenen Fachbetrieb.

Zur Handwerkersuche

Imagekampagne des Handwerks

Kostenloses Marketing für Handwerksbetriebe: "Jetzt entdecken, wie viel Köpfchen im Handwerk steckt" - unter diesem Motto weisen die neuen Motive der Imagekampagne des Handwerks darauf hin, dass das Handwerk jungen Menschen beste Zukunftschancen bietet. Mehr erfahren auf www.handwerk.de.