Außenwirtschaft
Durch die zunehmende Globalisierung gewinnen außenwirtschaftliche Aktivitäten für Handwerksunternehmen zunehmend an Bedeutung. „Made in Germany" ist im Ausland hoch geschätzt und eröffnet außerordentliche Wachstumschancen.
Wir unterstützen Sie bei der Erschließung neuer Märkte und begleiten Sie bei Ihren Schritten aufs internationale Parkett
Wir unterstützen Sie bei der Erschließung neuer Märkte und begleiten Sie bei Ihren Schritten aufs internationale Parkett
Leitfaden zum Herunterladen
"Auslandsgeschäfte meistern - grenzenlos erfolgreich" - Leitfaden Export (2.81 MB)Service
Service
Die Kammer bietet Betrieben individuelle Beratungen an. Die Themenschwerpunkte:- Exportfähigkeit des Betriebes
- Auswahl der Zielmärkte
- Marketing- und Vertriebsstrategie
- Partnersuche
- Kalkulation
- Verträge
- Finanzierung und Absicherung
- Zoll und Steuern
- Formale Zugangsvoraussetzungen
- Normen und Standards
- Interkulturelles Management
NRW Handwerk International
Die Handwerkskammer Münster ist Partner im Netzwerk „NRW Handwerk international“, einem Zusammenschluss der Außenwirtschaftsberater der Handwerkskammern in NRW, des Fachverbands des Tischlerhandwerks NRW, der Baugewerblichen Verbände und der Kreishandwerkerschaft Borken. Leitstelle des Netzwerkes ist die LGH.
www.handwerk-international.net (externer Link)
www.handwerk-international.net (externer Link)