Digitalisierung
Die Digitalisierung der Wertschöpfung durchdringt und beeinflusst sämtliche Unternehmensbereiche. Sie verändert nachhaltig die Kommunikation zwischen Unternehmen, Wirtschaftsakteuren und Kunden. Dabei stellt sie neue Anforderungen an die Vernetzung und Kooperationsbereitschaft der Unternehmen sowie an deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und fördert zugleich den Einsatz neuer Technologien und Kommunikationsmedien. Gerade für das Handwerk ergeben sich durch die Digitalisierung enorme Chancen: Z. B.
Die Auffindbarkeit im Netz durch eine gute Webseite und ein gutes Ranking in den relevanten Suchmaschinen, das Erkennen von Chancen und Risiken digitaler Prozesse und Trends sowie die Sicherheit der eigenen Daten werden zunehmend zum Wettbewerbsfaktor.
Die Handwerkskammer Münster sowie die Kreishandwerkerschaften der Region bündeln ihre Kompetenzen im Bereich der Digitalisierung und bieten Handwerksunternehmen unter der Marke „handwerk.digital Münsterland + Emscher-Lippe“ ein kostenloses Dienstleistungspaket aus Information, Weiterbildung und Beratung an. Alle Informationen hierzu finden Sie unter https://www.handwerkdigital.org
Mitgliedschaften und Partnerschaften
Transferpartner im Kompetenzzentrum Digital Handwerk

Mitglied im Verein münsterLAND.digital e.V.
- durch neue Technologien die Produktivität und Flexibilität nachhaltig steigern,
- völlig neue Geschäftsmodelle entwerfen oder
- die Unternehmensabläufe und Prozesse weiter professionalisieren und optimieren.
Die Auffindbarkeit im Netz durch eine gute Webseite und ein gutes Ranking in den relevanten Suchmaschinen, das Erkennen von Chancen und Risiken digitaler Prozesse und Trends sowie die Sicherheit der eigenen Daten werden zunehmend zum Wettbewerbsfaktor.

Allgemeine Informationen
- Kompetenzzentrum Digitales Handwerk (externer Link)
- Mittelstand-Digital (externer Link)
- Broschüre: Digitale Chancen - die Zukunft gehört denen, die sie in die Hand nehmen (externer Link)
- Testen Sie Ihren "Digitalen Reifengrad" - Bedarfsanalyse Digitales Handwerk (externer Link)
Erfolgsbeispiele aus dem Handwerk
Kontakt
Telefon 0209 38077-31
Telefon 0209 38077-22
Telefon 0251 5203-322
Telefon 0251 5203-120
Mitgliedschaften und Partnerschaften
Transferpartner im Kompetenzzentrum Digital Handwerk
Mitglied im Verein münsterLAND.digital e.V.
