Lebenslauf
Thomas Banasiewicz ist am 5. November 1966 in Rheine geboren. Er ist verheiratet und wohnt in Münster. Sein Studium der Volkswirtschaftslehre absolvierte der Münsterländer an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster.
Nach Stationen in Wissenschaft und Wirtschaft übernahm Diplom-Volkswirt Thomas Banasiewicz 2002 als Experte in Rechnungswesen und Controlling die Leitung der Finanzabteilung der Handwerkskammer (HWK) Münster. 2005 kam die Zuständigkeit für den EDV-Bereich hinzu. 2007 folgte die Verantwortung für Personal und Ressourcenmanagement. Die Abteilung entwickelte sich zur Hauptabteilung.
Seit Juni 2010 ist Thomas Banasiewicz Geschäftsführer der Handwerkskammer für den Geschäftsbereich „Personal, Finanzen und Ressourcenmanagement“.
2012 hatte er darüber hinaus die kommissarische Leitung des Handwerkskammer Bildungszentrums (HBZ) inne.
Am 22.6.2017 wählte die Vollversammlung der Handwerkskammer Münster Thomas Banasiewicz zum Hauptgeschäftsführer der HWK Münster.
Nach Stationen in Wissenschaft und Wirtschaft übernahm Diplom-Volkswirt Thomas Banasiewicz 2002 als Experte in Rechnungswesen und Controlling die Leitung der Finanzabteilung der Handwerkskammer (HWK) Münster. 2005 kam die Zuständigkeit für den EDV-Bereich hinzu. 2007 folgte die Verantwortung für Personal und Ressourcenmanagement. Die Abteilung entwickelte sich zur Hauptabteilung.
Seit Juni 2010 ist Thomas Banasiewicz Geschäftsführer der Handwerkskammer für den Geschäftsbereich „Personal, Finanzen und Ressourcenmanagement“.
2012 hatte er darüber hinaus die kommissarische Leitung des Handwerkskammer Bildungszentrums (HBZ) inne.
Am 22.6.2017 wählte die Vollversammlung der Handwerkskammer Münster Thomas Banasiewicz zum Hauptgeschäftsführer der HWK Münster.
Gremien-Arbeit
- Mitglied im Aufsichtsrat der Gesellschaft zur Förderung der Weiterbildung im Handwerk (Tochter der LGH)
- Mitglied im Aufsichtsrat der START Zeitarbeit GmbH
- Mitglied im Aufsichtsrat der WiN Emscher-Lippe (regionale Wirtschaftsförderung im nördlichen Ruhrgebiet)
- Mitglied im Aufsichtsrat der Verlagsanstalt Handwerk GmbH
- Mitglied im Redaktionsbeirat der Verlagsanstalt Handwerk GmbH
- Mitglied im Kuratorium des Deutschen Handwerksinstitutes (DHI)
- Mitglied im Vorstand des Trägervereins Schloss Raesfeld (Schloss Raesfeld - Bildungsstätte des Handwerks e.V.)
- Mitglied im Kuratorium der Stiftung Westfalen- Initiative
- Mitglied im Beirat Verein Westfalen-Initiative
- 2. stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins der Akademie für Gestaltung der HWK Münster e.V.
- Mitglied der Gesellschafterversammlung des Flughafens Münster/Osnabrück
- Mitglied im Arbeitsausschuss der LGH
- Mitglied im Präsidium der Münsterlandkonferenz
- Mitglied im Beirat der Business Metropole Ruhr GmbH