Presse und Medien

Newsarchiv

Hier finden Sie sämtliche aktuelle Nachrichten

Das Bild zeigt eine aufgerollte Zeitung mit gut lesbarem Text und einer klaren typografischen Gestaltung.

News-Archiv

Das Bild zeigt verschiedene Berufe und Ausbildungswege, von Wissenschaft über Handwerk bis Technik, mit Menschen, die aktiv lernen und arbeiten.

20.06.2025

Sommer der Berufsausbildung 2025

Zum fünften Mal werben mit dem "Sommer der Berufsausbildung" Bund, Länder, Wirtschaft und Gewerkschaften gemeinsam für die berufliche Ausbildung in Deutschland.

Drei Personen stehen an einem Fenster mit Holzrahmen. Sie diskutieren offenbar über Renovierungsarbeiten in einem alten Gebäude.

05.06.2025

Studiengang „Bauen in Bestand“ begleitet neues Messsystem auf Haus Kump

Im Rahmen des Verbundprojektes „Fachwerk 2.0“ konnten die Studierenden des 2. Semesters „Bauen im Bestand“, bei einer baulichen Maßnahme auf Haus Kump live dabei sein. Mitte Mai wurden in der Remise der restaurierten Hofstelle und des heutigen HBZ-Lernorts zwei Fachwerk Gefache getauscht.

Das Bild zeigt eine industrielle Umgebung mit einem Roboterarm, der für Automatisierung steht. Text mit Angeboten für Finanzierungen ist eingeblendet.

02.06.2025

Neues Förderprogramm für Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation

Unternehmen, die in NRW in Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation investieren wollen, können dafür ein neues Förderprogramm nutzen: "NRW.BANK.Invest Zukunft" bietet einen gegenüber dem Marktzins um bis zu zwei Prozent niedrigeren Zinssatz und Tilgungsnachlässe von bis zu 20 Prozent.

Das Bild zeigt einen Pokal mit der Aufschrift "FeNA Münsterland". Es lädt zur Bewerbung für die zweite Runde des Awards ein.

02.06.2025

Female Network Award Münsterland: Bewerbungsphase gestartet

Der Female Network Award (FeNA) geht in die zweite Runde: „Auch 2025 wird der FeNA wieder im Rahmen des Frauen-Wirtschaftstages ausgeschrieben. Ausgerichtet wird der Frauen-Wirtschaftstag vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland in Kooperation mit dem Verband deutscher Unternehmerinnen (VdU), dem Marketing-Club Münster/Osnabrück und dem Landesverband UnternehmerFrauen im Handwerk NRW (UFH).“ Ausgezeichnet werden Modelle, die das Potenzial einer Zusammenarbeit zwischen Frau/Mann und/oder Jung und Alt und/oder Mensch und Technik ausschöpfen. Der FeNA richtet sich an kleine und mittelständische Betriebe, die sich bis zum 14. Juli 2025 bewerben können.