Presse und Medien

Newsarchiv

Hier finden Sie sämtliche aktuelle Nachrichten

Das Bild zeigt eine aufgerollte Zeitung mit gut lesbarem Text und einer klaren typografischen Gestaltung.

News-Archiv

21.12.2023

Berufssprachkurse für Auszubildende (Azubi-BSK)

Zu den Berufssprachkursen für Auszubildende des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge wurden eine Informationsseite und ein Flyer entwickelt sowie die Antragsverfahren für Träger erleichtert.

Eine Gruppe von Menschen steht auf einer Treppe und posiert vor einem speziellen Fahrrad. Sie halten Kisten mit Aufschriften. Die Atmosphäre ist freundlich.

20.12.2023

Regionales Handwerk einen Tag live und vor Ort erleben

Austausch und Informationsfahrt von RVR, Handwerkskammern und Betrieben Essen. Vier regionale Handwerksbetriebe standen im Mittelpunkt der Informationsfahrt, an der Vertreter des Regionalverbands Ruhr (RVR) und des regionalen Handwerks aus Düsseldorf, Dortmund sowie Münster teilgenommen haben. Die gemeinsame Fahrt fand am Montag (18. Dezember) im Rahmen der intensivierten Zusammenarbeit von RVR und dem Handwerk in der Region Ruhr statt.

Das Bild zeigt das Logo der Handwerkskammer Münster in blauen Schriftzügen auf weißem Hintergrund. Es symbolisiert die handwerkliche Berufsvertretung.

13.12.2023

Ausgezeichneter Einsatz für internationale Praktika

Die Kontaktstelle Ausland der Handwerkskammer Münster hat vier Handwerksbetriebe ausgezeichnet, die ihren Auszubildenden wiederholt ein Auslandspraktikum ermöglicht haben. Eine Urkunde für ihre regelmäßigen Aktivitäten erhielten das Cafe Classique in Münster (5 Auslandsentsendungen), die Tischlereien Johannes Droste in Gelsenkirchen (5) und Vedder in Lüdinghausen (12) sowie das Bauunternehmen Brüninghoff in Heiden (12). Die Betriebe haben sich mit der Förderung von Auslandspraktika für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung der Nachwuchskräfte eingesetzt.

Das Bild zeigt zwei Männer auf einer Bühne. Einer hält einen Preis in der Hand, während der andere lächelt und den Daumen hoch zeigt.

11.12.2023

Craft Skills: Zehn junge Handwerker sind die Besten

Zehn junge Handwerkerinnen und Handwerker aus dem Kammerbezirk Münster haben in der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (German Craft Skills) mit rund 3.000 Teilnehmenden die ersten drei Plätze errungen. Sie gehören damit zu den besten handwerklichen Nachwuchskräften des Jahres 2023.  

Das Bild zeigt vier Paare von Personen, die Urkunden überreichen. In verschiedenen Umgebungen sind sie lächelnd und freundlich.

07.12.2023

Kontaktstelle Ausland der Handwerkskammer Münster zeichnet Betriebe aus

Die Kontaktstelle Ausland der Handwerkskammer (HWK) Münster zeichnet vier Betriebe aus, die ihren Lehrlingen wiederholt ein Auslandspraktikum ermöglicht und mindestens fünf Auszubildende entsendet haben. Julia Wedderkopf und Andreas Bendel von der HWK Münster übergaben die Urkunden.  

Die Flagge der Europäischen Union zeigt auf blauem Grund einen Kreis aus zwölf gelben Sternen, symbolisierend Einheit und Harmonie.

07.12.2023

Sonderumfrage des ZDH zum EU-Binnenmarkt

Die Europäische Union will den Binnenmarkt weiterentwickeln. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) möchte sich mit belastbaren Zahlen und Fakten in diese politische Diskussion einbringen und bittet um Unterstützung einer Sonderumfrage zum EU-Binnenmarkt.

Das Bild zeigt eine Galerie-Wand mit mehreren Fotografien in Rahmen. Der Hintergrund ist grün und der Himmel wirkt bewölkt.

04.12.2023

Fotoausstellung LICHTWERK auf Haus Kump

Unter dem Titel „Lichtwerk“ stellen am 7. Dezember um 17:30 Uhr 25 angehende Designerinnen und Designer im Handwerk ihre Fotoarbeiten vor. Diese haben sie in einem Fortbildungs-Studiengang an der Akademie für Gestaltung der Handwerkskammer Münster zu verschiedenen Themen erstellt. Die jungen Handwerker verschiedener Berufe haben bereits den Abschluss „Gestalter:in im Handwerk“ erworben. Darauf aufbauend bilden sie sich zum „Designer:in HWK“ fort. Die Präsentation wird bis Oktober auf Haus Kump (Mecklenbecker Straße 252 in Münster) zu sehen sein. Die Öffnungszeiten: montags bis donnerstags von 9 bis 17 Uhr und freitags 9 bis 13 Uhr.

Die Gruppe junger Menschen steht vor dem Gebäude der Handwerkskammer-Bildungszentrum. Es ist bewölkt und herbstlich.

29.11.2023

Französische Kfz-Azubis besuchen HBZ Münster

Bienvenue a Münster! In der vergangenen Woche durften wir 20 französische Auszubildende aus dem KFZ-Gewerk sowie ihre zwei begleitenden Lehrkräfte in Münster begrüßen. Gemeinsam mit der Kontaktstelle Ausland der HWK Münster hat das Bildungszentrum Campus des Metiers 45 aus Orleans eine Bildungsreise für die Gruppe organisiert. Neben dem Besuch der KFZ-Werkstätten im HBZ standen eine Betriebsführung bei Iveco sowie ein bunter Mix aus Freizeit- und Kulturangeboten auf dem Programm. Die Bildungsreise der KFZ-Azubis aus Orleans nach Münster ist seit einigen Jahren ein fester Bestandteil. Wir freuen uns in jedem Jahr auf den Besuch der Jugendlichen aus unserem Nachbarland.