Presse und Medien

Newsarchiv

Hier finden Sie sämtliche aktuelle Nachrichten

News-Archiv

30.06.2022

Wirtschaft im Fokus – Handwerk in Recklinghausen

Bereits seit 2006, also seit nunmehr 16 Jahren, stellt die Wirtschaftsförderung der Stadt Recklinghausen im Rahmen der Aktion „Wirtschaft im Fokus“ standortrelevante Unternehmen der Öffentlichkeit vor.

29.06.2022

7. Effizienz Forum Wirtschaft: Nachhaltig produzieren – Circular Economy im Fokus

Am 24. August findet die bereits siebte Auflage des erfolgreichen Effizienz Forum Wirtschaft statt. Im Mittelpunkt der kommenden Veranstaltung steht das Thema „Nachhaltig produzieren“. Das Forum ist die von verschiedenen regionalen Partnern etablierte Plattform für die Vernetzung von Unternehmern, Multiplikatoren und Anbietern praxisorientierter Lösungen rund um die Material- und Energieeinsparung in produzierenden Unternehmen.

28.06.2022

Circular Economy Hotspot 2022 in Bottrop

Vom 12. bis 14. September 2022 findet die 6. Auflage des Circular Economy Hotspot in Bottrop statt. Die Stadt Bottrop bietet in Kooperation mit dem Projekt "Prosperkolleg - Circular Economy" ein vielfältiges Programm zum Thema Kreislaufwirtschaft an. Unterstützt wird die Veranstaltung durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW, Schirmherr ist Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart.

27.06.2022

Neues Weiterbildungspaket zum Thema „Baurecht“

Stark schwankende Preise, Lieferkettenengpässe und die Auslegung des seit 2018 gelten Baurechts bringen viele neue, rechtliche Fragestellungen mit sich. Hierzu zählen beispielsweise die Durchführung einer Zustandsfeststellung gemäß BGB oder die Geltendmachung von Aus- und Einbaukosten nach Verwendung mangelhafter Materialien.

24.06.2022

Azubis brennen für ihren Beruf

Interview mit Carsten Baumhold und Clemens Soppe, beide Tischlermeister und Ausbildungsleiter im Unternehmen Metrica – Luxusjachten-Innenausbau mit zwei Standorten in Münsterland sowie weiteren Niederlassungen in Österreich und den USA

22.06.2022

Geflüchtete für das Handwerk gewinnen

Interview mit Michael Völker, Willkommenslotse bei der Handwerkskammer Münster zur Integration von Geflüchteten im Handwerk mit einem Beispiel guter Praxis

15.06.2022

Fest auf Haus Kump verbindet Handwerk, Ehrenamt und Partner

Unter dem Motto „Handwerk verbindet“ würdigte die Handwerkskammer Münster das Ehrenamt im Handwerk am Mittwoch, 15. Juni 2022, in festlichem Rahmen mit rund 430 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung. HWK-Präsident Hans Hund dankte den insgesamt 3.416 Ehrenamtsträgerinnen und -trägern des Handwerks im Kammerbezirk Münster (Münsterland und Emscher Lippe Region), die sich in ihrer Freizeit für den Nachwuchs und die Zukunft „der Wirtschaftsmacht von nebenan“ einbringen. Dieses Engagement auch in der schwierigen Corona-Zeit zu erbringen, sei ein deutliches Zeichen der Verbundenheit mit dem Handwerk. Er betonte: „Wir brauchen starke Partnerinnen und Partner und ein wirksames Ehrenamt um die großen Themen zu meistern und um uns für die Zukunft gut aufzustellen.“

14.06.2022

Minister Pinkwart würdigt ehrenamtliche Handwerkerinnen und Handwerker

In Raesfeld hat am Freitag der »8. Treffpunkt Ehrenamt Handwerk NRW« auf Einladung des Westdeutschen Handwerkskammertags (WHKT) und mit Unterstützung des Wirtschaftsministeriums NRW stattgefunden. Ein jährliches Highlight im NRW-Handwerkskalender. Gewürdigt werden besonders engagierte Handwerkerinnen und Handwerker, die sich sozial und gesellschaftlich einsetzen, anderen helfen und Verantwortung übernehmen.

09.06.2022

Handwerkerstipendien "Go Israel"

Das vom Land NRW geförderte Handwerkerstipendium „Go Israel“ bietet zehn jungen Führungskräften (Gesellen/Gesellinnen, Meister/Meisterinnen) bis 35 Jahren die Möglichkeit, sich für bis zu sechs Wochen mit israelischen Unternehmen über Innovation und Zukunftsperspektiven ihres Berufs auszutauschen.