Presse und Medien

Alle News

Hier finden Sie sämtliche aktuelle Nachrichten

Das Bild zeigt eine aufgerollte Zeitung mit gut lesbarem Text und einer klaren typografischen Gestaltung.

Alle Neuigkeiten

Das Bild zeigt das Logo der Handwerkskammer Münster. Es besteht aus blauen Buchstaben "HWK" und dem Schriftzug "HANDWERKSKAMMER MÜNSTER".

03.11.2025

Konjunktur im Handwerk bleibt robust, aber der Schwung fehlt

Das Handwerk im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region behauptet sich in diesem Herbst trotz rückläufiger Aufträge – der breite Aufschwung bleibt aber aus. Die aktuelle Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Münster (HWK) zeigt: Viele Betriebe halten ihr Niveau, doch neue Impulse fehlen. „Das Handwerk steht stabil, aber es kommt kaum voran“, fasste HWK-Präsident Jürgen Kroos die Ergebnisse zusammen.

Eine Hand zeigt auf ein leuchtendes Smiley-Gesicht, umgeben von neutralen und traurigen Gesichtern. Symbolisiert Stimmung oder Feedback.

03.11.2025

Umfrage zur Vergütungssituation im Handwerk

Sie beschäftigen mindestens eine Vollzeitarbeitskraft? Dann möchten wir Sie auf eine aktuelle Studie des Ludwig-Fröhler-Instituts im Auftrag der sieben nordrhein-westfälischen Handwerkskammern zur Vergütungssituation in unserer Region hinweisen.

30.10.2025

Wenn Eleganz auf Rockabilly trifft: Präsentation der Abschlussarbeiten in der Friseur-Meisterschule am HBZ Münster

Ein Tag voller Kreativität und handwerklicher Präzision liegt hinter den acht Teilnehmenden der Friseur-Meisterschule am HBZ Münster. Am 16. Oktober 2025 zeigten die angehenden Meisterinnen und Meister im Rahmen ihrer praktischen Abschlussprüfung (Teil I der Meisterprüfung) eindrucksvoll, was in ihnen steckt. Vor einem interessierten Publikum bestehend aus Familie, Freundinnen und Freunden, präsentierten sie die Ergebnisse intensiver Vorbereitung.

27.10.2025

13 Junghandwerker siegten im NRW-Wettbewerb

73 NRW-Landesiegerinnen und -sieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills – wurden in Leverkusen geehrt. 13 von ihnen kommen aus dem Kammerbezirk Münster. Sie sind hier zuvor die Besten in der Gesellenprüfung ihres jeweiligen Berufs geworden. Der Wettbewerb geht jetzt bundesweit weiter.

Eine Hand zeigt auf ein leuchtendes, lächelndes Smiley zwischen einem neutralen und einem traurigen Gesicht. Symbol für Emotionen oder Umfragen.

21.10.2025

Umfrage zu Steuerkontrollsystemen

Steigende Dokumentationspflichten und komplexe Vorschriften im Steuerrecht belasten viele Unternehmen – auch das Handwerk. Gleichzeitig bieten steuerliche Kontrollsysteme Chancen, Prozesse effizienter und rechtssicherer zu gestalten. Die Universität Paderborn und die Leibniz Universität Hannover führen hierzu die bundesweite Umfrage „Steuerkontrollsysteme – Wahrnehmung und Herausforderungen“ durch.