Workshop „Integration von Mitarbeitenden mit Behinderung – wie Betriebe dem Fachkräftemangel entgegenwirken können“

Das Bild zeigt eine Wortwolke mit Begriffen zur Inklusion, wie Hilfestellung, Beratung, Förderung und Unterstützung für Menschen mit Behinderungen.

Am Dienstag, 23. April 2024 lädt die Handwerkskammer Münster im Rahmen der Fachkräfteinitiative von 10:00 bis ca. 11:30 Uhr ein zu einem Online-Workshop „Integration von Mitarbeitenden mit Behinderung – wie Betriebe dem Fachkräftemangel entgegenwirken können“.  

  • Sie könnten sich die Einstellung von Menschen mit Behinderung vorstellen, wissen aber nicht, was in dem Fall konkret auf Ihren Betrieb zukommt?
  • Wie sehen die genauen Rahmenbedingungen aus?
  • Was habe ich als Arbeitgeber:in davon?
Die Antworten auf diese Fragen möchten wir auf der Basis kurzer Impulse gemeinsam mit Ihnen erarbeiten. Dazu ist folgender Ablauf geplant:

10:00 Uhr      
Begrüßung, Gisela Goos, Fachkräfte-Initiative der HWK Münster

Anschließend       
Einführung in das Thema Inklusion am Arbeitsplatz:
Annette Averesch, EAA/ Inklusionsberatung HWK Münster

Best-Practice Beispiele – aus der Praxis für die Praxis
                       
10:30 Uhr     
Welche Aufgaben haben Integrationsfachdienste?
Nicole Reese, Integrationsfachdienst/EAA Recklinghausen

10:45 Uhr       
Betriebliches Eingliederungsmanagement - ein wertvolles Werkzeug
Gesa Tiemann, Deutsche Rentenversicherung Westfalen (DRV)

11:00 Uhr     
Relevante Förderinstrumente für Arbeitgeber:innen - ein Überblick
Annette Averesch

11:15 Uhr     
Fragerunde, Fazit und Ausblick
Annette Averesch/Gisela Goos

Verbindliche Anmeldung bis zum 19.04.2024.

Zur Online-Anmeldung