Management-Werkstatt: Ressourcen im Kreis - Wie Handwerker in der E-L-Region von zirkulärer Wirtschaft profitieren

Das Handwerk spielt bereits eine zentrale Rolle, wenn es um die Wiederverwendung von Materialien, der Nutzung von Reststoffen oder der Verlängerung von Produktlebenszyklen geht. Es wird somit zum Motor der zirkulären Transformation: als kompetenter Berater, Umsetzer oder Ideengeber.
Bau- und Ausbaubetriebe (Fokus: zirkuläres Bauen und Sanieren) sowie Betriebe der Metallbranche in der Emscher-Lippe-Region erfahren in der Veranstaltung, wie sie in den nächsten Jahren von interessanten Projekten profitieren können. Nutzen Sie Ihre Chance, neue Geschäftsfelder zu erschließen, Zugang zu neuen Kundengruppen zu erhalten und sich mit Bürgern und Wissenschaft in der Region zu vernetzen. Bauen Sie Ihre Kompetenzen mit uns aus.
Die Veranstaltung findet im neuen Begegnungsort eines der Projekte statt: der „BottropCEntrale“ in der Bottroper Innenstadt. Er ist ein zentraler Anlaufpunkt für Austausch, Information, Workshops und Reparaturangebote.
Referenten:
Nina Deißler und Martin Hellmich
Handwerkskammer Münster