Imagekampagne des Handwerks

Themen und Aktionen

Machen Sie mit und erleben Sie das Handwerk hautnah!

Hier dreht sich alles um spannende Veranstaltungen und kreative Mitmach-Aktionen, die das Handwerk erlebbar machen. Egal ob beim Stadtfest "Münster Mittendrin", dem bundesweiten "Tag des Handwerks" oder dem Kita-Wettbewerb "Kleine Hände, große Zukunft." – hier zeigt das Handwerk seine Vielfalt und Innovationskraft. Besucherinnen und Besucher können in die Welt des Handwerks eintauchen, selbst aktiv werden und mehr über die über 130 Handwerksberufe erfahren. Mit viel Engagement und Kreativität trägt das Handwerk dazu bei, unsere Kultur zu gestalten und unsere Zukunft zu sichern. 

Karin Tomkötter

Stadtfest Münster Mittendrin

Stadtfest Münster Mittendrin vom 15. - 17. August 2025

Das Handwerk ist in jedem Jahr ein zentraler Bestandteil des Stadtfests "Münster Mittendrin" und präsentiert sich an drei Tagen mit spannenden Mitmachaktionen auf dem Lambertikirchplatz. Besucherinnen und Besucher können live erleben, wie echte Handwerkskunst entsteht, und selbst aktiv werden. Egal ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – für alle gibt es die Möglichkeit, verschiedene Handwerksberufe hautnah zu entdecken und ihr Können auszuprobieren. Das Handwerk lädt alle herzlich ein, vorbeizuschauen!

Zum Programm ...

Tag des Handwerks 2025

Der diesjährige Tag des Handwerks am 20. September 2025 steht unter dem Motto „Handwerk tut gut“. Er greift damit ein zentrales gesellschaftliches Thema auf: Gesundheit im Arbeitsleben.

Zu diesem Thema spricht Journalistin und Fernsehmoderatorin Tessniem Kadiri im Vorfeld mit vier Handwerkerinnen und Handwerkern über ihre persönlichen Erfahrungen im Beruf: Welche Rolle spielt das Handwerk für ihr Wohlbefinden? Welchen Einfluss hat ihre Arbeit auf ihr Leben?

Ab dem 17. September 2025 erfahren Sie es. Schauen Sie rein!

 

Bundesweiter Kita-Wettbewerb des Handwerks

Die Aktion "Kleine Hände, große Zukunft." des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) richtet sich an Kinder im Kita-Alter und bringt ihnen auf spielerische Weise die Welt des Handwerks näher. Ziel der Aktion ist es, den Jüngsten zu zeigen, wie spannend und vielseitig handwerkliche Berufe sind. Die Kinder haben die Möglichkeit, ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten und Einblicke in verschiedene Handwerksberufe zu erhalten. Mit altersgerechten Projekten und kreativen Mitmach-Aktionen wird früh das Interesse am Handwerk geweckt. Außerdem gibt es ein Preisgeld in Höhe von 500 € zu gewinnen, das die besten Einsendungen belohnt – für eine starke Zukunft des Handwerks!