15.09.2025
Handwerk und Politik im Dialog
Ins Gespräch zu wirtschafts- und bildungspolitischen Themen kamen (v.l.) HWK-Präsident Jürgen Kroos, die SPD-Landtagsabgeordneten André Stinka und Frank Sundermann sowie der Hauptgeschäftsführer der HWK Thomas Banasiewicz.

Insbesondere die Punkte Azubi-Wohnen im Münsterland, Bürokratieabbau und kommunales Vergaberecht vertieften sie bei ihrem Besuch in der Handwerkskammer Münster.
Präsident Kroos fordert, dass das Infrastrukturpaket der Bundesregierung auch vom regionalen Handwerk umgesetzt werden kann. Dafür sei es entscheidend, am Primat der Fach- und Teillosvergabe festzuhalten. Die Aufteilung öffentlicher Aufträge in kleinere Lose ermögliche es kleinen und mittleren Betrieben, an Ausschreibungen teilzunehmen, bei denen sie sonst chancenlos wären. „Wer den Mittelstand fördern will, muss den Zugang zu öffentlichen Aufträgen erleichtern – und genau das garantiert ein starker Losgrundsatz“, betont Kroos.