10 von 5239 Ergebnissen angezeigt
Das neue Seminar „Nachhaltige Betriebsführung im Handwerk“ stellt die Entwicklung betrieblicher Nachhaltigkeitsziele sowie deren Umsetzung in den Fokus....
Aus der aktualisierten Corona-Schutzverodrnung des Landes NRW ergeben sich ab dem 13. Januar 2022 wichtige Änderungen für das Friseur-Handwerk.
Förderverein der Akademie für Gestaltung prämiert Bestleistungen
Am 16. März 2021 startet mit handwerk-digital.nrw ein neues, passgenaues Tool für die digitale Weiterentwicklung des Handwerks in NRW.
Am Dienstag, 19. November 2024, von 17:00 bis 18:00 Uhr lädt die Handwerkskammer Münster im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Management-Werkstatt" zum...
Die neue Webseite des Handwerkskammer Bildungszentrums HBZ ist online.
Zum Thema „Mobilitätswende – Neue Mobilität für Handwerksunternehmen“ lädt die Handwerkskammer Münster (HWK) am 24. August von 8:30 bis 10:30 Uhr ein zum...
Mit dem Ende der meisten Corona-Beschränkungen kehrt auch im HBZ wieder mehr Leben ein. Der Nachweis von Impfungen und Tests ist nicht mehr erforderlich....
Das Bundesfernstraßenmautgesetz (BFStrMG) sieht vor, dass ab 1. Juli 2024 auch Fahrzeuge mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse (tzGm) von mehr als 3,5...
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) startet einen neuen Förderaufruf der Förderrichtlinie Elektromobilität über den Projektträger Jülich...