10.11.2025
Aktionswoche "Münster is(s)t gut!" im HBZ mit regionaler, nachhaltiger Küche
Mit dem Projekt "Münster is(s)t gut!" wirbt die Stadt Münster zusammen mit der Öko-Modellregion Münsterland vom 10. bis 15. November 2025 für eine nachhaltige und gesunde Ernährung. Fünf Betriebsrestaurants - darunter das vom HBZ Münster - bieten in dieser Zeit Gerichte aus regionalen, saisonalen und möglichst ökologisch erzeugten Zutaten an.
Das Projekt zeigt, wie nachhaltig erzeugte Lebensmittel im Alltag der Gemeinschaftsverpflegung praktisch und lecker umgesetzt werden können.
Im Restaurant des HBZ Münster werden folegnde Gerichte an folgenden Tagen angeboten:
- Dienstag 11.11.2025
Himmel und Erde
Wir empfehlen das Gericht Himmel und Erde mit Milch vom Biohof Fockenbrock in Telgte, Zwiebeln vom Hof Lohmann in Freckenhorst, Kartoffeln vom Hofgut Schulze Buschhoff aus Münster, Äpfeln vom Biolandhof Feldmann in Oelde und Apfelsaft vom Alstedder Bio in Ibbenbüren zuzubereiten. Wenn alle empfohlenen Zutaten genutzt werden, hat das Gericht einen CO2-Ausstoß von 0,3 kg. - Mittwoch 12.11.2025
Mangold-Nudelpfanne mit Hähnchenstreifen
Wir empfehlen die Mangold-Nudelpfanne mit Hähnchenstreifen mit Milch vom Biohof Fockenbrock in Telgte, Zwiebeln vom Hof Lohmann in Freckenhorst, Mangold vom Hofgut Schulze Buschhoff aus Münster und Hähnchen vom Kleehof in Ostbevern zuzubereiten. Wenn alle empfohlenen Zutaten genutzt werden, hat das Gericht einen CO2-Ausstoß von 0,7 kg. - Donnerstag 13.11.2025
Kichererbsencurry
Wir empfehlen das Kichererbsencurry mit Zwiebeln vom Hof Lohmann in Freckenhorst, Kürbis von Biolee aus Münster und Porree vom Hofgut Schulze Buschhoff aus Münster zuzubereiten. Wenn alle empfohlenen Zutaten genutzt werden hat das Gericht einen CO2- Ausstoß von 0,5 kg.
Zum Speiseplan des HBZ-Restaurants